In Berlin geboren. Studienvorbereitende Ausbildung Jazzgesang bei Elisabeth Tuchmann und Julia Hülsmann. Nach dem Abitur Schauspielstudium an der Folkwang-Hochschule-Essen. Engagements am Schauspielhaus Düsseldorf, Kampnagel Hamburg, Schauspielhaus Hamburg, Schauspielhaus Graz, Staatstheater Hannover. Diverse Funk-und Hörspielproduktionen. Eigene Theaterinszenierungen. Abschluss Kultur-und Projektarbeit an der Leibniz Universität Hannover. Gastdozentin UDK Berlin, HffPotsdam, Hmtm Hannover.
In meiner theaterpädagogischen Arbeit liegt der Schwerpunkt auf Partizipation und dem Erleben größtmöglicher Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden.Ideen, Meinungen und Vorschläge der Projektbeteiligten ermöglichen die Entwicklung einer gemeinsamen theatralen Sprache, körperlicher und stimmlicher Ausdrucksweisen sowie szenischer Phantasien. Künstlerische Diversität und Ressourcenstärkung bilden dafür die Grundlage. In verschiedenen Formaten wie Workshops, Coachings und regelmäßigen Kursen entwickle ich Theateraufführungen mit Kindern und Jugendlichen, u.a. für das Staatstheater Hannover, das PFH-Berlin und die Education-Abteilung der Berliner Philharmoniker. 2012 inszenierte ich das Theaterstück „Ich hab was von der Welt gesehen“ mit sechs Menschen mit Behinderung am Staatstheater Hannover. Seitdem arbeite ich regelmäßig inklusiv und integrativ. Ich bin regelmässig Gastdozentin an staatlichen Schauspielschulen wie der hmtm Hannover, HFF Potsdam und der UDK Berlin.
Sprechproben
Die Kassiererin
Mutterliebe
Frauenmonolog
Das kleine Ich bin Ich
Kommerzielles
Berliner Behörden
Paymorrow
Stadtflitzer
Aqualatium
Gesang
Kontakt
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen